Benefizkonzert Oberkassel

Die Junggesellen aus Oberkassel haben in diesem Jahr ein Benefizkonzert für ihr Jubiläum im nächsten Jahr veranstaltet. Wir konnten uns dies natürlich nicht entgehen lassen und so sind wir auch in Oberkassel erschienen. Mit viel Musik und einer kleinen Tanzeinlage auf dem Tisch wurde dieser Abend zu einer schönen Erinnerung. Wir freuen uns schon auf das Jubiläum unserer Nachbarbruderschaft in Oberkassel im nächsten Jahr und wünschen euch viel Erfolg.

Stiftungsball 2018

Nach dem Winzerfest in Königswinter stand für uns auch schon die nächste Veranstaltung bei unserer Nachbarbruderschaft an, der Stiftungsball. Wir haben es uns natürlich auch diesmal nicht nehemen lassen, dort dem neuen Schülerpriinzen zu gratulieren und einen schönen Abend zu verbringen. Wir bedanken uns ganz herzlich bei den Junggesellen aus Königswinter für den schönen Abend und natürlich für die Kartoffeln. 😛

Winzerfest 2018

Eine Woche nach unserer Kirmes, stand auch schon die nächste Veranstaltung auf dem Plan, das Winzerfest in Königswinter. Dort waren wir auch täglich vertreten. Besonders wollen wir uns hier bei den Junggesellen Königswinter bedanken, die wieder das Vereinsschießen organisiert haben. Wir hatten wirklich alle viel Spaß und freuen uns schon auf das nächste Jahr.

Michael-Kirmes 2018

Und da ist unsere diesjährige Michael-Kirmes auch schon wieder vorbei. Wir wollen uns hier auch nochmal ganz herzlich bei allen Helfern, Mitglieder und natürlich auch bei den Besuchern bedanken, die das Fest so schön gemacht haben. Wir freuen uns wirklich sehr, dass die Idee der Kirmesverschiebung so viel Rückhalt in der Dorfbevölkerung bekommen hat und auch so gut angekommen ist. 

Ein besonderer Dank geht an das scheidende 133. Königspaar, Simon Urban und Saskia Schwabe. Das Jahr war wirklich sehr schön mit euch und wir hatten viel Spaß zusammen.

Gratulieren wollen wir dem neuen Königspaar, Joshua Lang und Linda Langmaack. Wir freuen uns auf ein wunderschönes Jahr mit euch und euren Begleitern, Milan Wloemer und Suinja Frembgen, sowie Alexander Henseler und Melanie Vieritz.

PS.: In der nächsten Zeit werden wir noch einige Bilder auf unserer Facebook-Seite hochgeladen.

Benefizturnier 2018

Am Samstag den 26.08.2018 hat unser Benefizturnier stattgefunden. Es haben in diesem Jahr zehn Mannschaften teilgenommen. Nach einem spannenden und fairen Turniertag standen dann folgendes Ergebnis fest:

1. Platz Uschi’s Ledermoden
2. Platz Fußball ist auch schön
3. Platz Pänz von St. Michael
(Förderverein des kath. Kindergartens NDD)
Fairness-Pokal Rette sich wer kann
(Rettungsdienst Königswinter)
Meterwertung WS53ers

Wir freuen uns, dass so viele von euch da waren und einen schönen Tag mit uns verbracht haben.

Jaasse Kirmes 2018

Vom 31. Mai bis 02. Juni haben wir unsere Jaasse Kirmes gefeiert. Es war wirklich ein sehr schönes und gelungenes Fest, auch wenn das Wetter an einem tag nicht zu wirklich mitgespielt habt. Wir freuen uns wirklich sehr darüber, dass uns so viele Menschen besucht haben. In den nächsten Tagen werden wir auch noch einen ausführlichen Bericht über unsere Kirmes hier hochladen. Wenn ihr noch mehr Bilder sehen wollt, dann schaut einfach mal auf unserer Facebook Seite vorbei. Dort findet ihr auch ein Zeitraffervideo über die gesamte Veranstaltung.

zum Video

Großkaliberschießen Küdinghoven

Am Vatertag waren wir gemeinsam mit unseren ehemaligen Königen unterwegs. Eine dieser ehemaligen Könige hatte uns auf das Großkaliberschießen in Küdinghoven aufmerksam gemacht und uns eingeladen. Es war wirklich eine sehr schöne und gemütliche Veranstaltung an der wir viel Spaß hatten.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei den Schützen Küdinghoven für den herzlichen Empfang und das schöne Fest. Wir werden im nächsten Jahr bestimmt wieder kommen.

Rhein in Flammen 2018

Das Jahr schreitet immer mehr voran und so standen auch die alljährliche Veranstaltung an „Rhein in Flammen“ wieder an. Die Junggesellen trafen sich schon Morgens mit der Feuerwehr um alles aufzubauen. Nachmittags ging es dann mit dem Ausschank los. Die Feuerwehr kümmerte sich wieder um das Essen an dem Abend. Die „Bläserfreunde Niederdollendorf“ hielten ein Platzkonzert und sorgen so dafür, dass keine Langeweile bis zum Feuerwerk aufkam.

Nachdem das Feuerwerk beendet war, wurde noch bis tief in die Nacht weitergefeiert. Wir hoffen, dass es euch allen gefallen hat und danken nochmals ausdrücklich den vielen Helfern für die Mithilfe an dieser Veranstaltung. Wie ihr alle wisst, wären diese Veranstaltungen ohne eure Mithilfe gar nicht möglich.