Maibaumstellen 2019

Auch in diesem Jahr war es am 30. April wieder soweit und wir haben die Maibäume aus dem Wald geholt. Neben dem Dorfmaibaum wurden natürlich auch noch die „offiziellen“ und Liebesbäume von uns gestellt. Es war wohl einiges an Arbeit, aber auch in diesem Jahr hat alles gut geklappt.

Auf diesem Wege möchten wir uns auch nochmals bei der Firma Zurstrassen für ihre Transport-Unterstützungbedanken.

Osterwanderung 2019

Wie in den vorherigen Jahren fand auch an diesem Ostermontag unsere Osterwanderung statt. Das Königspaar hatte sich eine schöne Wanderroute durch das Siebengebirge ausgesucht. Natürlich gab es auch wieder eine kleine Ostereiersuche auf dem Weg. Nach der Wanderung haben wie den Tag im Garten des Königspaar ausklingen gelassen.

Jubiläumsausstellung in Oberkassel

Unsere befreundete Bruderschaft in Oberkassel feiert in diesem Jahr ihr 225-jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass haben sie es sich nicht nehmen lassen und eine Ausstellung über die Geschichte der Bruderschaft organisiert. Wir waren natürlich auch dort zu Besuch um uns die Ausstellungsstücke anzuschauen.

Und wie man Sieht haben wir auch eine kleine Erinnerung in Ihrem Jubiläumsbuch hinterlassen.

Karneval 2019

An Karneval haben wir zusammen die Züge und Veranstaltungen in der Umgebung besucht. Der Höhepunkt war dabei natürlich die Teilnahme an unserem Rosenmontagszug in Niederdollendorf. In diesem Jahr hatte das Königspaar das Thema „Pacman“ ausgewählt und so nahmen wie alle als Geister am Zug teil. Trotz des Regens zu Beginn des Zuges, hatten wir viel Spaß.

Sebastianusball der Männerbruderschaft Königswinter

Nachdem wir im letzten Jahr leider verhindert waren, waren wir in diesem Jahr wieder auf dem Sebastianusball der Männerbruderschaft aus Königswinter zu besuch. Diese hatte ihre Veranstaltung feierlich im Maritim Hotel in Königswinter ausgerichtet. Die Männerbruderschaft hatte sich sehr viel Mühe gegeben den Abend auszurichten und auch wieder eine Tombola für alle organisiert.

Sebastianusball 2019

Zum Patrozinium unseres Schutzpatrons, dem Heiligen Sebastianus, haben wir auch in diesem Jahr den Sebastianusball ausgerichtet . Dazu trafen sich morgens alle aktiven Sebastianer um die Aula für die bevorstehende Veranstaltung herzurichten. Durch viele helfende Hände war dies schnell erledigt.

Am Abend fand dann der traditionelle Sebastianusball statt. Dabei wurden die Vorstandsänderungen der Ortsbevölkerung vorgestellt (klicken sie hier um alle Änderungen nachzulesen). Zudem wurden die Spenden des Benefizturniers 2018 an die Empfänger verteilt. In diesem Jahr sind bei unserem Turnier Spenden in der Höhe von 1000 € zusammengekommen. Die wurden wie folgt verteilt:

  • katholischer Kindergarten Niederdollendorf St. Michael – 200 €
  • Jugendfeuerwehr Niederdollendorf – 200 €
  • Walter Mundorf-Stiftung – 600 €

Nach dem Mitternachtsfahneschwenken wurde noch ausgiebig bis spät in die Nacht gefeiert. Ein kurzes Zeitraffervideo zur Veranstaltung finden sie hier.

Besonders wollen uns bei den „Bläserfreunden Niederdollendorf“ und der „Feuerwehr Niederdollendorf“ bedanken, die freundlicherweise den Thekendienst an diesen Abend übernommen haben.

Generalversammlung 2019

Wahlergebnisse:

1. BrudermeisterFelix SeidelNeuwahl
HauptmannSimon UrbanNeuwahl
1. FähnrichErik EnglertWiederwahl
2. FähnrichTobias ZierschWiederwahl

dadurch ergibt sich folgender neuer Vorstand mit 2. Fähnrich:

1. BrudermeisterFelix Seidel
2. BrudermeisterChristoph Winter
HauptmannSimon Urban
KönigJoshua Lang
1. FähnrichErik Englert
2. FähnrichTobias Ziersch

Bericht über die Michael-Kirmes 2018

…Was für ein Fest. Dieses Jahr erstmalig mit neuem Kirmeskonzept, welches bei allen Beteiligten und Besuchern super ankam und akzeptiert wurde. Aber beginnen wir mal etwas weiter vorne, denn Kirmes geht für die Verantwortlichen ja nicht nur von Donnerstag bis Montag, sondern beginnt weit im Voraus, beispielsweise mit dem Sammeln. Denn am Sammeln merkt man doch immer wieder, wie sehr die St. Sebastianus Junggesellen Bruderschaft Niederdollendorf an einem Strang zieht. Read more Bericht über die Michael-Kirmes 2018

Nikolausfeier 2018

Das Jahr ist schon wieder fast vorbei und somit stand auch unsere Nikolausfeier wieder an. Am Freitag traffen sich die Sebastianer im Schnix um zusammen den Niklaus zu begrüßen. Wie in jedem Jahr hatte der Niklaus auch ein paar Gedichte für das alte und neue Jelöösch und natürlich für den Vorstand dabei. Nach vielen netten, aber auch ein paar bösen Worten gab es dann auch endlich ein paar Geschenke für jeden.
In dieser Hinsicht vielen Dank an unser amtierendes Königspaar und ihr Jelöösch, das die ganze Feier und die Geschenke vorbereitet hatte.

Plätzchenbacken

Letzten Samstag haben wir uns alle zum gemeinsamen Plätzchenbacken zusammengefunden. Wir wollen uns auf diesem Wege auch nochmals herzlich bei der evangelischen Kirchengemeide Niederdollendorf bedanken, die uns ganz umkompleziert ihre Küche zum backen bereitgestellt hat. Nach ein paar fröhlichen Stunden beim backen, haben wir dann den Abend noch im Feuerwehrhaus mit ein wenig Feuerzangenbole ausklingen lassen. Unser diesjähriger Jubelkönig Erik Seewald hatte es sich nicht nehemen lassen, diesen kleinen weihnachtlichen Umtrunk zu organisieren.