Schützenfest ODD/NDD

Auf dem Schützenfest der St. Hubertus Schützen Ober- und Niederdollendorf waren wir natürlich auch vertreten. Dort haben wir einen gemächlichen Sonntag verbracht. Leider waren unsere Schießkünste in diesem Jahr nicht so gut und wir können leider keine Gewinne bzw. einen Bürgerkönig aus unseren Reihen vorweisen. Vielleicht bessert sich das ja bis zum nächsten Jahr.

Jaasse Kirmes 2019

Natürlich fand in diesem Jahr auch unsere Jaasse Kirmes in der ältesten Straße im Ort statt. An drei Tagen wurde in der Jaass ausgelassen gefeiert.

Höhepunkt war natürlich der Donnerstag mit der Fronleichnamsprozession, die von Oberdollendorf nach Niederdollendorf ging und mit ihrem Ende die eigentliche Jaasse Kirmes eröffnete. Die Meschen zogen anschließend zahlreich in die Rheinstraße ein, um dort den Tag bei dem ein oder anderen Kaltgetränk ausklingen zu lassen. Für die nötige musikalische Untermalung sorgen wieder die Bläserfreunde Niederdollendorf.
Als besondere Überraschung übergaben die „RHI MAGNESITA Didier-Werke AG“ ein Spende in Höhe von 500€ an die Bruderschaft. Diese wird von uns zum Erhalt des Brauchtums eingesetzt. Wir wollen uns auch auf diesem Wege nochmals sehr herzlich für diese Spende bedanken.

Am Freitag war auch in diesem Jahr wieder der ruhige Tag der Jaasse Kirmes. Der Auftritt der Big Band „Seven Hills“ lockte jedoch viele Besucher in die Jaass, die bis in die späten Abendstunden feierten.

Am letzten Tag, dem Samstag, fand wieder unser Kindertag statt. Durch die Organisation durch Sandra Jung kam auch in diesem Jahr wieder ein reich besuchter Kinderflohmarkt zustanden. Der Abend wurde noch mit der musikalischen Unterstützung der Bläserfreunde und ihrer Jugendorganisation ausklingen gelassen.

Wir bedanken uns herzlich bei allen Besuchern die teilgenommen haben. Ein großes Dankeschön geht hier natürlich auch an alle Helfer und Unterstützer der Bruderschaft heraus, da ohne diese ein solches Fest nicht machbar wäre.

Pfingstkirmes der Männerbruderschaft Oberdollendorf

Nach fünf Jahren war es wieder soweit und die Pfingskirmes der Männerbruderschaft aus Oberdollendorf stand an. Als befreundete Bruderschaft haben wir bei an allen Tagen an den Festlichkeiten teilgenommen und unterstützt wo wir kommen. Wir hatten drei schöne Tage an denen wir viel feiern konnten. Wir freuen uns auf die nächsten fünf Jahre mit eurem neuen Königspaar.

Jubiläum Oberkassel

Nun war es soweit und die Oberkassler Bruderschaft feierte ihr Jubiläumsfest. Bei strahlenden Sonnenschein waren alle befreundeten Vereine herzlich eingeladen, den Festlichkeiten beizuwohnen.

Beim großen Festumzug haben wir es uns dann natürlich auch nicht nehmen lassen im vollen Ornat teilzunehmen.

Großkaliberschießen in Küdinghoven

Nachdem wir im letzten Jahr so viel Spaß beim Großkaliberschießen in Küdinghoven hatten, haben wir es uns natürlich nicht nehmen lassen auch in diesem Jahr dort vorbei zu schauen. Auch in diesem Jahr hatten wir dort einen eignen Vogel und haben somit unsere(n) „Großkaliber-König(in)“ ausgeschossen. In diesem Jahr hat es Rabea Dombrowski geschafft unsere neue „Großkaliber-Königin“ zu werden.

Bezirksschützenfest Königswinter

In diesem Jahr war das Bezirksschützenfest wieder in Königswinter und wir waren eingeladen. Somit machten wir uns am Sonntag Morgen auf den Weg zur Messe und zum Festumzug. Nach einer kleinen Runde durch Königswinter, ließen wir den restlichen Tag am Sebastianuskreuz ausklingen. Wir sind wohl nicht bei den Schießwettbewerben angetreten, haben dafür aber erfolgreich den Meterpokal gewonnen.

Versammlung vor Jaasse Kirmes

Jaasse Kirmes rückt unaufhaltsam näher und somit musste auch wieder eine Versammlung zur Wahl der Chargierten abgehalten werden. In diesem Jahr vielen die Chargiertenwahlen wie folgt aus:

AmtChargierter
FeuerwerkerLukas Veithen
1. ZugführerLukas Trenker
2. ZugführerNiklas Schüller
SchlussoffiziereMarc-Oliver Rick & Thorben Pieger
Fähnrichsbegleiter (1. Fähnrich)Leon Hoffmann & Tim Augsburg
Fähnrichsbegleiter (2. Fähnrich) Luca Jacobs & Marcel Klinger

Rhein in Flammen 2019

An Rhein in Flammen haben wir mit der Feuerwehr ein Fest auf der Rheinwiese organisiert. Leider hatten wir in diesem Jahr nicht soviel Glück mit dem Wetter. Trotz des nasskalten Wetters hatten wir unseren Spaß. Wir bedanken uns bei jedem Besucher der trotz der widrigen Bedingungen den Weg zu uns und der Feuerwehr Niederdollendorf gefunden hat.