Grillparty 2021

Langsam aber sicher kann auch wieder etwas mehr „Normalität“ in das Vereinsleben einkehren. Durch den größtenteils existierenden Impfschutz unserer Mitglieder war es uns auch wieder möglich, eine Grillparty zu organisieren. Freundlicherweise hat unser Königspaar diese für alle geplant und veranstaltet. Wir hoffen, dass wir dieses geliebte Vereinsleben auch in den nächsten Monaten weiter aufrecht erhalten können.

Informationen zur Michael-Kirmes 2021

Liebe Bruderschaftsverbundene,
Liebe Gäste,
Liebe Sebastianer,

der September ist nicht mehr weit entfernt und damit steht auch der Termin unserer Michael-Kirmes vor der Tür. Natürlich möchten wir als Vorstand zu dieser Hauptveranstaltung im Jahr ein paar Worte verlieren und euch auch im Hinblick auf die COVID-19-Pandemie auf dem Laufenden halten.

Zusammengefasst hat der Vorstand entschieden, dass es auch in diesem Jahr keine Michael-Kirmes im gewohnten Rahmen geben wird. Diese Entscheidung wurde allen anwesenden Mitgliedern an der vorangegangenen Generalversammlung kundgetan.

Read more Informationen zur Michael-Kirmes 2021

Generalversammlung 2021

Am Freitag konnten wir endlich unsere Generalversammlung in diesem Jahr abhalten. Normalerweise findet diese immer um den Sebastianstag im Januar statt, jedoch war eine Durchführung durch die weltweite Pandemie bisher nicht möglich. Nun konnten wir dies durch die niedrigeren Fallzahlen und die gelockerten Beschränkungen endlich nachholen.

Um dafür auch genug Platz zu haben, hat uns die Pfarrgemeinde Königswinter freundlicherweise die Kirche St. Michael zur Verfügung gestellt. Dafür möchten wir uns hiermit auch nochmals besonders bedanken.?

Alle Anwesenden haben sich zur Sicherheit zurvor testen lassen, um alles so sicher wie möglich zu gestalten.

Wahlen

1. Brudermeister: Joshua Lang (Wiederwahl)
Hauptmann:Simon Urban (Wiederwahl)
1. Fähnrich:Nils Veithen (Wiederwahl)
2. Fähnrich:Tobias Ziersch (Wiederwahl)
Kassenprüfer:
inaktiv
Martin Orth
Wahlergebnisse

Daraus ergeben sich keine Veränderungen zum vorherigen Vorstand. Der Vorstand setzt sich also wie folgt zusammen:

1. Brudermeister: Joshua Lang
2. Brudermeister:Christoph Winter
Hauptmann:Simon Urban
König:Erik Englert
1. Fähnrich:Nils Veithen
2. Fähnrich:
erweiterter Vorstand
Tobias Ziersch
Vorstand

Aufnahmen neuer Mitglieder

Wir können uns über die Aufnahme folgender Personen freuen:

Luca Jacobs
Benjamin Leischner
Maximilian Bungarz
Daniel Johnen

Rund um Königswinter

Heute möchten wir euch auf eine Aktion von unserem 84. König Alexander Reader aufmerksam machen. Alexander ist in den letzten Jahren immer wieder um verschiedene Städte gewandert und hat damit Spenden für einen Verein in dieser Stadt gesammelt. In diesem Jahr hat er sich dazu entschieden, rund um Königswinter zu wandern. Die Spenden die dabei zusammen kommen, möchte er gerne der Bruderschaft zukommen lassen, um die ausfallenden Einnahmen der beiden „Corona-Jahre“ ein wenig auszugleichen und das bevorstehende Jubiläum zu unterstützen.Aus diesem Grund möchten wir natürlich gerne etwas Werbung für diese Aktion machen. Alexander wird am kommenden Samstag (12.06.2021), um 7 Uhr, in Niederdollendorf am Rheinufer los wandern. Einen großen Teil seines 55 Kilometer langen Weges wird er voraussichtlich von unserem amtierenden Bürgermeister Lutz Wagner begleitet. Zudem begleitet ihn einer seiner Nachbarn. Folgend findet ihr einen Überblick über die Strecke:

Die Spenden werden wir direkt über diese Internetseite gesammelt. Einen entsprechenden Bereich findet ihr auf der rechten Seite. Wir als Bruderschaft freuen uns sehr über die Aktion.

#JaasseBueggel

So gerne wir auch mit Euch unsere geliebte Jaasse-Kirmes feiern würden, ist dies in dieser Zeit leider noch nicht möglich. Ihr könnt euch jedoch einen Teil der Jaasse-Tradition nach Hause holen.

Letztes Jahr gab es die „KirmesKiste“, dieses Jahr gibt es den #JaasseBueggel:

7 kleine Sachen, die das Leben schöner machen.

Ihr wollt einen #JaasseBueggel haben?

Der Preis beträgt 20 €. Es gibt wieder eine limitierte Stückzahl, also schlagt schnell zu!

Wie?

Schickt einfach eine E-Mail an bestellungen@bruderschaft-ndd.de
Bitte gebt folgende Infos bei der Bestellung an:
Name
Anschrift
Anzahl
Anschrift
E-Mail für weitere Infos (falls abweichend)
Versandwunsch bitte in der E-Mail anmerken (Versandkosten 6 €)

Die Zahlung erfolgt per Rechnung, welche ihr nach unserer eigentlichen Jaasse-Kirmes erhaltet. Infos zum Erhalt des #JaasseBueggel bekommt ihr per E-Mail.

Vielleicht erwartet euch auch noch eine kleine Überraschung.

Spenden der KirmesKiste

Im vergangenen Jahr haben wir an unserer Kirmes die „KirmesKiste“ ins Leben gerufen. Diese war unsere Ausgleichsaktion für die Michael-Kirmes, die pandemiebedingt ausfallen musste. Schon seit Beginn der Aktion haben wir damit geworben, dass wir alle Gewinne an die Walter-Mundorf-Stiftung spenden möchten. Dieses Versprechen möchten wir heute umsetzten. Insgesamt ist ein Gewinn von 400€ zusammengekommen, der vollständig an die Walter-Mundorf-Stiftung gespendet wird, um deren wichtige Arbeit, gerade in diesem schwierigen Pandemiezeiten, zu unterstützen.

Verdopplung der Spendensumme durch die Bruderschaft

Darüber hinaus haben wir uns als Bruderschaft jedoch auch überlegt, dass wir gerne noch mehr als nur diesen Gewinn spenden möchten. Daher hat die Bruderschaft den Gewinn verdoppelt. Damit erhöht sich die Gesamtspendensumme auf 800€. Die weiteren 400€ möchten wir gerne an das Hilfsprojekt von unserem Pfarrer Frederick Ogbu spenden. Dieser hat, mithilfe von weiteren Personen, das Hilfsprojekt Enugu Ezike ins Leben gerufen. Durch unsere Spenden möchten wir gerne auch hier unseren Beitrag leisten.

Wir hoffen, dass wir den Spendenempfängern mit unseren Spenden weiterhelfen können und möchten euch allen noch einen schönen Sonntag wünschen.

Unser Jelöösch zum Corona-Jahr

Liebe Kirchengemeinde, liebe Sebastianer,

In diesen distanzierten und stillen Zeiten wollten wir, das Jelöösch des 135. Königspaares uns auch einmal zu Wort melden. Wie sieht das Leben einer Bruderschaft aus, ohne Veranstaltungen, Gaststätten oder der einfachen Möglichkeit sich bei schönem Wetter am Rhein zu treffen?

Seit längerer Zeit unterstützt die Bruderschaft die Ordnungsdienste, damit die Gottesdienste reibungslos ablaufen. Außerdem übernehmen wir jederzeit Einkäufe und stehen bei Bedarf mit anderen Hilfsangeboten zur Verfügung.

So gerne wir auch die Gemeinde mit solchen Tätigkeiten unterstützen, können wir es kaum erwarten, dass es endlich Aussicht auf Besserung gibt. Ganz besonders wir als Jelöösch bedauern es, dass wir bisher nur recht wenig miteinander erlebt haben und dass die Begegnungen mit anderen Mitgliedern, sowie der gesamten Gemeinde fast vollständig ausbleiben. Umso mehr schätzen wir jedoch die Möglichkeit dieses zweite Jahr zu beschreiten und freuen uns, wenn wir auf der ersten Veranstaltung nach der Pandemie wieder zusammenkommen und feiern können!

Bis dahin verbleiben wir mit bruderschaftlichen Grüßen, bleibt gesund!

Das Jelöösch des 135. Königspaares.

von Leonie Schmidt-Küster

Veranstaltungsabsage

Hallo zusammen,

weiterhin hat uns die COVID-19-Pandemie fest im Griff. Aus diesem Grund möchten wir euch über unsere Veranstaltungen informieren, die normalerweise im Frühjahr und Sommer stattfinden sollen.

Die Infektionszahlen sind weiterhin hoch und steigen zurzeit wieder an. Aus diesem Grund haben wir als Vorstand die Entscheidung getroffen, die bevorstehen Veranstaltungen auch offiziell abzusagen. Vielen von euch werden dies schon durch die geltenden Bestimmungen angenommen haben, jedoch möchten wir dies hiermit nochmals offiziell verkünden.

Die untenstehenden Veranstaltungen werden für das Jahr 2021 abgesagt:

Maibaumstellen
Rhein in Flammen
Jaasse-Kirmes
Benefizturnier

Darüber hinaus wird auch die schon im letzten Jahr verschobene Helferfeier weiterhin auf unbestimmte Zeit verschoben.

Eine Entscheidung über die Durchführung unserer Michael-Kirmes am letzten Wochenende im September haben wir noch nicht getroffen. Diese Entscheidung werden wir im Sommer treffen, wenn das Veranstaltungsdatum näher rückt.

Auch diesmal haben wir geplant, dass wir an unserer ausfallenden Jaasse-Kirmes ein paar kleine Aktionen durchführen werden. Über diese werden wir euch bei Zeiten informieren, wenn die Planungen konkreter werden.

Bis dahin möchten wir euch allen alles Gute wünschen.

Mit freundlichen Grüßen

der Vorstand der St. Sebastianus-Junggesellen-Bruderschaft Niederdollendorf

Markus Hoitz – Zur aktuellen Situation im Erzbistum Köln

Anmerkung:
Der folgender Text wurde von unserem leitenden Pfarrer Markus Hoitz verfasst. Wir stellen als Bruderschaft lediglich die Plattform zur Bereitstellung des Textes. Bei weitern Fragen können Sie sich gerne direkt an das Pfarrbüro wenden.

Liebe Gemeindemitglieder, liebe Lesende,

in unserem Erzbistum Köln gibt es z.Zt. viele Felder der Auseinandersetzung. Seien dies die Auseinandersetzung zum Umgang mit der Missbrauchsstudie, das Ringen um den pastoralen Zukunftsweg, bzw. um die verschiedenen Positionen zum synodalen Weg. Und das alles seit einem Jahr unter den Bedingungen der Corona-Pandemie, die eine den Themen angemessene Kommunikation äußerst erschwert. Sowohl die Themen als auch der Umgang damit kann ratlos, traurig und auch wütend machen.

Read more Markus Hoitz – Zur aktuellen Situation im Erzbistum Köln