unsere Veranstaltung auf der Rheinwiesen nicht auf die Beine gestellt. Das ist auf der einen Seite natürlich sehr Schade, auf der Anderen hatten wir dafür mal Zeit selbst Rhein in Flammen zu feiern. Somit waren wir gestern in der Rheinaue und haben dort auf das Feuerwerk gewartet.
Wir hoffen, dass wir im kommenden Jahr wieder mit euch bei uns auf der Rheinwiesen feiern können.
Das Jahr schreitet schnell voran und in etwas mehr als einem Monat ist schon wieder unsere Jaasse-Kirmes. Traditionelle werden in der vorausgehenden Versammlung die Chargiertenämter neu gewählt und diese Versammlung war am gestrigen Abend. Somit dürfen wir euch die neuen Chargierten für das kommende Jahr vorstellen:
1. Zugführer
Niklas Schüller
2. Zugführer
Benjamin Leischner
Feuerwerker
Luca Jacobs
Schlussoffiziere
Milan Wlömer & Philipp Wollhöwer
Fähnrichsbegleiter– 1. Fähnrich
Noel Breuer & Kilian Stoops
Fähnrichsbegleiter– 2. Fähnrich
Maximilian Bungarz & Angelus Konopla
Wir freuen uns auf das bevorstehende Fest und laden euch nun schon herzlich ein. Genauere Details zur Jaasse-Kirmes werden zeitnah folgen.
PS: Unsere Mitglieder sammeln nun auch wieder im Dorf für die Kirmes. Wir freuen uns über jede Spende.
Auch in diesem Jahr haben wir in der Mainacht den ein oder anderen Maibaum gestellt. Darunter auch der große Baum fürs Dorf. Wir hoffen er gefällt euch genauso gut wie uns.
In diesem Zuge nochmals besonderen Dank an die Firma Zurstraßen für die Unterstützung bei Transport und Aufstellung.
Nachdem der Dorfsmaibaum gestern gestellt war unterstützte unser Königspaar mit ihrem Jelöösch noch die Bläserfreunde beim Thekendienst. Dabei konnten wir nicht nur unserem befreundeten Verein helfen, sondern auch dem schönen Konzert lauschen.
Am Ostermontag ging’s bei uns wieder auf die traditionelle Osterwanderung. Unser Königspaar hatte sich eine schöne Route durch unser Siebengebirge herausgesucht, bei der alle auf ihre Kosten kamen. Auch der Osterhase hatte ein paar Leckereien im Wald versteckt.
Wir möchten euch allen ein frohes Osterfest wünschen. Wir hoffen ihr habt ein paar ruhige Tage.
Morgen machen wir wieder unsere traditionelle Osterwanderung. Falls ihr Lust und Zeit habt, seid ihr gerne eingeladen. Treffpunkt ist um 11 Uhr an der Kirche St. Michael in Niederdollendorf.
Die Stadt Königswinter hat wieder ihre „Frühjahrsputz“-Aktion gestartet. In diesem Jahr konnten wir auch wieder teilnehmen und haben rund um unseren Bahnhof alles aufgeräumt. Dabei ist der ein oder andere Müllsack voll geworden. Trotz des Wetters haben sich viele beteiligt und waren dementsprechend schnell fertig.
Wir freuen uns, dass wir ein wenig dabei helfen konnten unser Niederdollendorf etwas sauberer zu machen. Wir hoffen, dass diese Sauberkeit nun etwas anhält.
Da ist Karneval auch schon wieder vorbei. Wir haben euch ein paar Eindrücke der vergangenen Tage gesammelt. Wir hatten ein paar schöne Tage und freuen uns über die vielen Leute die am Rosenmontag mit uns gefeiert haben.
Am vergangen Wochenende hat uns die Männerbruderschaft aus Königswinter zu ihrem Sebastianusball eingeladen. Auch in diesem Jahr waren wir gerne wieder zu Gast und möchten uns für den netten Abend bedanken.
Nun war es endlich wieder soweit und auch wieder möglich; unser Sebastianusball in der Aula der Grundschule Niederdollendorf. Wir bedanken uns bei allen Gästen und Gastvereinen die dabei waren und mit uns gefeiert haben. Es war ein wirklich toller Abend. Neben der Feier unseres Patronatstages konnten wir auch unsere drei neuen Ehrenmitglieder vorstellen, die am Vorabend an der Versammlung gewählt wurden. Nähere Informationen dazu könnt ihr in unserem Beitrag zu Generalversammlung finden.
Diese Website benutzt Cookies. Bitte klicke auf OK um dem Einsatz von Cookies zuzustimmen.OKAblehnenDatenschutzerklärung